Information zum Schulstart am 21.08.2023:
Fahrschüler:
Die Fahrschüler erhalten am 1. Schultag ihre Fahrausweise der OVG.
Die Schüler, die Anspruch auf ein 49,00 Euro-Ticket haben oder eine Zuzahlung leisten, erhalten das Ticket ebenfalls am 1. Schultag. Da aktuell nicht genügend Rohlinge für das 49,00 Euro-Ticket zur Verfügung stehen, erhalten einige Schüler ein vorläufiges 49,00 Euro-Ticket. Die Schüler, die ein vorläufiges 49,00 Euro Ticket erhalten, können mit diesem nicht mit dem Zug fahren. In diesem Fall kaufen sich die Schüler Wochenkarten im Zug und können diese im Landratsamt, Schulverwaltungsamt abrechnen (Anträge sind im Sekretariat oder auf der Homepage des Landratsamtes Sonneberg unter Formulare erhältlich).
Voraussichtlich Mitte September erhalten diese Schüler dann auch ihr 49,00 Euro-Ticket.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Walther im Sekretariat.
Top Themen
Aktuelle Neuigkeiten
Schüleraustausch Gostyn ( Polen ): Vom 17.04. - 23.04. durften wir seit längerer Zeit endlich wieder Austauschschüler_innen aus unserer Partnerstadt Gostyn in Polen begrüßen. Den Bericht dazu gibt es hier.
Projekttage mit der FES: Zum wiederholten Male durften wir Vertreter der Friedrich-Ebert-Stiftung an unserer Schule begrüßen. Die Klasse 8a stärkte hierbei ihre Teamfähigkeit und ihr Wissen zum Thema Nachhaltigkeit mit dem Workshop "Fairplay Football". Die Klasse 8b wurde interaktiv im Seminar "Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen" für Gefahren der Demokratie sensibilisiert. Die Schüler_innen der 9a wiederum näherten sich im Workshop "Klima und Kommunalpolitik" interaktiv und spielerisch den Herausforderungen der Zukunft und politischen Realitäten der Gegenwart.
Ein Dank gilt ebenfalls den Gästen der Podiumsdiskussion "Unsere Schule- Fit für die Zukunft" und der Klasse 8b für die Verpflegung derselben. Außerdem bedanken wir uns bei unserem Bürgermeister Herrn Ulrich Kurtz, der sich den Fragen der Klasse 9a stellte und dem Bundestagsabgeordneten Frank Ullrich für seine Teilnahme am Workshop der Klasse 8a.